Tania
Blixen's Roman "Afrika, dunkel lockende Welt" beginnt mit
den Worten "Ich hatte eine Farm in Afrika am Fuße der Ngong-Berge..."
So beginnt auch der romantisch verklärte Film Jenseits von Afrika,
der meine Sehnsucht nach Afrika wieder weckte. Natürlich hat das
Afrika des Films gar nichts mit dem realen Afrika zu tun. Auch ist nicht
Kenia, sondern NAMIBIA das Ziel unserer Reise. Aber die Farben und Landschaften
Afrikas werden wir hier wiederfinden.
Mit meinem Reisegefährten
Andreas war ich bereits auf Kuba und den Azoren.
Diesmal geht es nach Namibia, dem ehemaligen Deutsch- Südwest,
auf Foto- Safari. "Safari" ist übrigens ein Kisuaheli-
Wort für "Reise".
Der fast 10-stündige Nachtflug Frankfurt - Windhoek mit Air Namibia
verläuft ohne Komplikationen. Wir landen am Morgen des 26.09.2006
auf dem Hosea Kutako International Airport, 45 Kilometer nordöstlich
von Windhoek, der Hauptstadt Namibias auf 1.600 m Höhe.
Ein VW Caddy mit zusätzlichem Reserverad
steht bei Europcar Windhoek für unsere Tour bereit. Der Caddy wird uns während der nächsten drei Wochen gute Dienste
leisten. Das Fahrzeug ist eine gute Alternative zwischen Limousine und
den sehr teuren und meist nicht notwendigen Allradern.
Unsere Tour durch Namibia haben wir schon vor Monaten geplant und die Unterkünfte vorbuchen lassen. Das soll sich als richtige Entscheidung herausstellen, denn September und Oktober sind die Hauptreisemonate in Namibia - zumindest für deutschsprachige Touristen. Die Italiener sind vorher da - im August.
lernidee, Berlin, und Sense of Africa haben unsere Rundreise hervorragend organisiert. Wir haben eine Straßenkarte mit den darauf eingezeichneten Unterkünften bekommen und eine detaillierte Tour- Beschreibung (what to see & what to do) - alles in einer praktischen Mappe, die auch Prospekte der gebuchten Unterkünfte enthielt. Auch bei einer Reklamation nach der Reise wegen einer falschen Kreditkartenbelastung durch Europcar hat sich lernidee sehr kundenfreundlich erwiesen (Danke an Susanne Melzwig nach Berlin und Inka Klobe nach Windhoek!).
Zudem haben uns die vielen wertvollen Tipps aus dem Namibia-Forum sehr geholfen. Allen Forum- Mitgliedern an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön!
Dies sind meine Eindrücke und Erlebnisse von der Rundreise durch Namibia. Sie beginnt in Windhoek:
*Maps courtesy of www.theodora.com/maps used with permission.